In dem Immobilienmagazin Quadratmeter von Grossmann&Berger werden in der Ausgabe 2 / 2014 in einem Stadtteilportrait die Stadtteile Eilbek, Wandsbek, Hamm, Rahlstedt und Bergedorf vorgestellt. Titel „Auf dem zweiten Blick“.
Auch wenn die ersten Entwicklungstendenzen da sind, teilen wir ganz und gar nicht die Meinung, dass die östlichen Stadtteile zu “Trendstadtteilen” werden sollen. So sehen dies auch viele Nachbarn, denn wir leben schon lange hier, haben unsere Stadtteile immer geschätzt, uns für diese engagiert und brauchen keine aufgestülpte “Schickisierung”, die in erster Linie steigende Preise, Mieten etc. bedeutet…
ABER: Bemerkenswerterweise wird auf S. 24 unser Stadtteil Hamm mit Fotos portraitiert und ELISA ist Beispiel für die typischen Rotklinkerhäuser!
Es drängt sich folgende Frage auf:
Wie kann es sein, dass Elisa von vielen Bürgern, Kulturschaffenden und Journalisten als besonderes repäsentatives, also stadtbildprägendes Gebäude wahrgenommen wird – und lediglich die Eigentümerin vhw und das Denkmalschutzamt dieses wider besseren Wissens ignorieren?